Auslogics File Recovery unterstützt die folgenden Windows-Versionen:
Windows 2000, 95, 98, 98SE, ME, XP und Vista werden nicht unterstützt.
Es gibt keine Mac-oder Linux-Versionen.
Digitalkamera Memory-Sticks und Computerordner sind sehr ähnlich. Mit diesem Programm werden Sie in der Lage sein kürzlich gelöschte Bilder oder Filme von Ihrer Digitalkamera wiederherzustellen. Flash-Speicher und andere USB-Geräte werden ebenfalls unterstützt.
Nein, Auslogics File Recovery wurde für die Wiederherstellung von Dateien von Festplatten, Diskettenlaufwerken, USB-Flash Laufwerken und Speicher-Sticks entwickelt.
Ja, Auslogics File Recovery kann Informationen über gelöschte Festplattenpartitionen ausfindig machen, sodass Sie Dateien von diesen Partitionen wiederherstellen können. Auch wenn Sie Teile Ihrer Festplatte anderen Partitionen zugewiesen haben, können Sie Ihre Daten wiederherstellen, solange sie nicht überschrieben wurden.
Um Dateien von einer verlorenen Partition wiederherzustellen, klicken Sie auf Tools und dann auf Nach verlorenen Partitionen scannen. Dies öffnet den Assistenten Verlorene Partitionen suchen. Der Assistent fordert Sie auf, die physischen Festplatten anzugeben, auf denen nach verlorenen Partitionen gesucht werden soll, sowie den Bereich, in dem die Suche durchgeführt werden soll.
Sobald die gelöschte Partition gefunden wurde, nach der Sie suchen, können Sie Dateien daraus wiederherstellen.
Wenn der Datenträger nur schnell formatiert wurde, sollten Sie in der Lage sein, die Dateien wiederherzustellen, die sich vor der Formatierung auf dem Datenträger befanden. Wurde der Datenträger jedoch vollständig formatiert, können keine Dateien wiederhergestellt werden, da bei diesem Vorgang alle Informationen auf dem Datenträger gelöscht werden.
Auslogics File Recovery versucht, den ursprünglichen Dateiinhalt wiederherzustellen. In dem Moment, in dem eine Datei gelöscht wird, wird der von ihr belegte Speicherplatz auf der Festplatte nicht physisch gelöscht, sondern als frei markiert. Es besteht die Möglichkeit, dass neu erstellte Dateien den zuvor von der gelöschten Datei belegten Platz teilweise überschreiben. In diesem Fall kann es unmöglich sein, die gesamte Datei wiederherzustellen. Und auch wenn die Datei so aussieht, als wäre sie wiederhergestellt worden, kann sich ihr Inhalt von dem des Originals unterscheiden.
Normalerweise ist die beste Chance, die Dateien wiederherzustellen, wenn sie sich nicht auf dem Systemlaufwerk befinden (bei den meisten Computern auf Laufwerk C:). Beachten Sie auch, dass die Chancen auf eine vollständige Wiederherstellung Ihrer Dateien umso größer sind, je früher Sie die Wiederherstellung versuchen, nachdem Sie festgestellt haben, dass die Dateien gelöscht wurden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Disk-Image zu erstellen:
Wählen Sie in der linken Spalte des Hauptfensters in der Liste Laufwerke die Partition oder das Laufwerk aus, von dem Sie ein Bild erstellen möchten.
Klicken Sie auf Extras und dann auf Disk Image erstellen.
Geben Sie an, wo das Programm die Bilddatei speichern soll. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Bild nicht auf dem gleichen Datenträger speichern, von dem Sie ein Bild erstellen.
Um das Bild später zu öffnen, gehen Sie einfach zu Extras und wählen Datenträgerbild öffnen. Sie können mit der Bilddatei genau so wie mit dem Laufwerk arbeiten.
Probieren Sie die kostenlose Version von File Recovery aus, um zu sehen, wie Ihnen die App gefällt, oder entscheiden Sie sich für die Pro-Version, um die ultimativen Funktionen zur Datenwiederherstellung zu nutzen.